in Marktforschung 23. Juni 2025
Warum die Zusammenarbeit mit einer Agentur Ihr Marketing auf das nächste Level hebt
Viele Unternehmen verfügen über interne Abteilungen für Marketing und Kommunikation, mit einem entscheidenden Vorteil: Sie kennen das eigene Produktportfolio bis ins Detail. Besonders bei erklärungsbedürftigen oder komplexen Angeboten ist dieses Wissen von grossem Wert. Warum also sollte man dennoch eine externe Agentur hinzuziehen?
Eine Agentur bringt frische Perspektiven, spezialisierte Fachkompetenz und operative Entlastung. Fehlt es etwa an Know-how in den Bereichen Eventmanagement, Design, Marktforschung, Text oder Kreation, kann eine spezialisierte oder auch eine Full-Service-Agentur wie DocWorld gezielt unterstützen.
6 überzeugende Gründe mit einer Full-Service-Agentur zusammenzuarbeiten
1. Frischer Blick von aussen
Interne Teams laufen Gefahr, betriebsblind zu werden. Eine Agentur stellt bestehende Routinen infrage, deckt Annahmen auf und sorgt so für neue Impulse in der Markenführung.
2. Effizienz durch zentrale Projektsteuerung
In vielen Unternehmen sind Marketing- und Kommunikationsaufgaben auf unterschiedliche Abteilungen verteilt. Das erschwert interne Koordination und verlängert Umsetzungszeiten. Eine Full-Service-Agentur bringt erfahrene Projektleitungen mit, die sämtliche Kommunikationskanäle koordinieren und effizient steuern.
3. Spezialisierung und Expertise
Eine Agentur ist auf Marketing- und Kommunikationsaufgaben fokussiert und bringt dadurch fundiertes Know-how sowie bewährte Methoden mit. Die Zusammenarbeit eröffnet einem Unternehmen den Zugang zu einem breiten Spektrum an professionellen Tools und Leistungen. Bei DocWorld bieten wir zum Beispiel folgendes an:
- Medical Marketing: Strategie, Digital & Online-Marketing, Crossmediale Kampagnen, Events
- Medical Communication: Text & Redaktion, PR, Fachkommunikation
- Workshops & Moderationen: Medical Affairs, Patientenbeziehungen, strategische Entwicklung
- Market Research: Studien, Marktanalysen, Insight-getriebene Konzepte
4. Zugang zu Fachexpert*innen
Agenturen beschäftigen Spezialist*innen für jedes Kommunikationsinstrument. Das sichert qualitativ hochwertige, marktorientierte Lösungen, welche auf dem neuesten Stand der Branche sind.
5. Starke Netzwerke
Eine Agentur bringt nicht nur Fachwissen, sondern oft auch exklusive Kontakte mit: Bei DocWorld pflegen wir enge Kollaborationen mit Fach- und Spezialärzt*innen aus Praxis und Klinik sowie mit weiteren Akteur*innen im Gesundheitswesen. Über unsere Schwesterfirma Medworld bestehen sehr gute und langjährige Kontakte zu Fach- und Spezialärzt*innen im gesamten DACH-Raum.
6. Flexibilität und Skalierbarkeit
Agenturen arbeiten projektbasiert. Sie können für umfangreiche Markenstrategien ebenso wie für punktuelle Kampagnen oder Spezialprojekte beauftragt werden. Genau so, wie es Ihr Unternehmen gerade braucht.
So gelingt der Einstieg mit DocWorld
Nach einem unverbindlichen Erstkontakt (per E-Mail, Telefon, Online-Meeting) analysieren wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse. Auf dieser Basis erstellen wir eine individuelle Offerte und starten nach Ihrer Freigabe mit der Projektarbeit.
Unser Tipp für eine effiziente Zusammenarbeit: Fassen Sie Änderungswünsche möglichst gebündelt zusammen – das spart Zeit, Kosten und schont Ressourcen.
Initiieren Sie noch heute Ihr erstes Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
DocWorld ist das führende, spezialisierte Beratungsunternehmen
für Marketing, Markenführung, Kommunikation und Market
Research im Schweizer Pharma- und Gesundheitsmarkt.
- zurück zum Index
- zum nächsten Artikel Nach welchen Kriterien wählen Ärzt*innen Medikamente aus »