in Medical Marketing 29. April 2020
Schlagkräftige Aktivitäten aus dem Home-Office
Bereits in einem früheren Blog hatten wir Ihnen Tipps für die Marketing-Kommunikation zu Ihren Kunden in Corona-Zeiten geliefert. Doch welche Instrumente eignen sich besonders für Sie und Ihren Aussendienst?
Wir haben 4 Ideen evaluiert.
«Virtuelle Besuche» - Praxisrelevantes Fachwissen mit hoher Aktualität gefragt
In einzelnen Therapiegebieten wie der Onkologie, Immunologie und Kardiologie haben Pharma-Unternehmen in den letzten Wochen einen Anstieg der Kontaktaufnahme durch Kunden verzeichnet. In anderen Therapiegebieten hingegen hat sich die Frequenz der Kontakte deutlich verringert. Trotzdem erfahren wir immer wieder von Ärztinnen und Ärzten, dass aktuelle Produktinformationen bei ihnen hoch im Kurs stehen – besonders dann, wenn sie auf die Covid-19 Situation ausgerichtet sind, einen hohen Aktualitätsgrad aufweisen und die Zielgruppe mit praxisrelevantem Fachwissen versorgen.
Gerade Video-Konferenzen lassen dem Aussendienst im Rahmen «virtueller Besuche» die Freiheit, zusätzlich zu den klassischen (e-)Visual-Aids auf ein Arsenal von weiteren Informationsmaterialien zurückzugreifen, die er im Rahmen seiner üblichen Aussendienstaktivitäten nicht so einfach mit einem Klick bzw. Griff in die Aktentaschen zur Verfügung hätte. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Produktinformationen und Studiendaten zeitnah und für die Ärzte interessant modular aufzubereiten – Anruf genügt.
Rep-triggered E-Mails und Newsletters
Auch nach dem «virtuellen Besuch» bietet sich das traditionelle Follow-up E-Mail an. Auf den ersten Blick klingt das nicht besonders innovativ: Doch idealerweise nutzen Sie in Zeiten rein virtueller Treffen einen modulartigen Aufbau für Ihre Rep-triggered E-Mails. Dies erlaubt Ihnen, individualisiert auf das Besprochene einzugehen und für jeden Kontakt die relevanten Studiendaten und Produktinformationen zu verlinken. Machen Sie generell Ihre Informationen in kleinen relevanten Häppchen «on demand» verfügbar. Gerade Produktinformationen mit hohem Aktualitätsgrad sollten jederzeit digital abrufbar sein – nur so sind sie auf dem neuesten Stand. Ihre CRM-Tools unterstützen Sie in der technischen Umsetzung, wir auf Anfrage in der textlichen.
Online Q&A-Sessions – «Sprechstunde einmal umgekehrt»
Haben Sie sich bereits überlegt, Ihren Kunden Q&A-Sessions zu Ihrem Produkt in Zusammenhang mit Covid-19 anzubieten, jetzt wo immer mehr Daten zum SARS-CoV-2 verfügbar sind? In zahlreichen Indikationsgebieten fragen sich Spezialisten, ob Covid-19 in der Therapie eine besondere Relevanz hat und ob es Faktoren gibt, die bei der medikamentösen Behandlung besonders zu beachten sind. Fachärzte sind sehr daran interessiert, von Ihnen als Pharmaunternehmen direkt mehr darüber zu erfahren, und sich gleichzeitig mit Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Videokonferenz auszutauschen. Professionell geplante und durchgeführte Online Q&A-Sessions können Sie übrigens – im Sinne einer Post-Production – so aufbereiten lassen, dass Sie sie jederzeit weiteren Einsatzbereichen zuführen können.
Online Workshops
Seit unserem Blog von Mitte März, in dem wir Online-Workshops als ein Instrument zur Kontaktaufnahme mit Ärzten vorgeschlagen hatten, haben wir zusammen mit Kunden weitere Online-Workshops erfolgreich durchgeführt. Wir können aufgrund unserer gemachten Erfahrungen Ihre Bedenken zerstreuen, dass Ärzte nicht daran interessiert oder dafür nicht gerüstet seien – die Teilnehmerzahlen lassen gegenüber «klassischen» Workshops keinen Einbruch erkennen und das Feedback seitens der Ärzteschaft war bei den professionell moderierten und mit interaktiven Systemen ausgestalteten Veranstaltungen durchwegs positiv! Ein wichtiges Kriterium für diese Online Angebote sind die unterschiedlichen Bedürfnisse in Bezug auf Dauer und Didaktik. Sagen Sie uns, wie Sie sich Ihren Online-Workshop vorstellen, wir bringen unsere Erfahrungen mit ein und führen das Ganze mit Ihnen zum Erfolg.

- 20 Jahre Erfahrung im Pharmaagentur-Business
- > 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen in der Pharmaindustrie
- Klinische Erfahrung: Innere Medizin
- Workshop-Moderation D/E
Walter Kaiser
DocWorld ist das führende, spezialisierte Beratungsunternehmen
für Marketing, Markenführung, Kommunikation und Market
Research im Schweizer Pharma- und Gesundheitsmarkt.
- zum vorherigen Artikel « Massgeschneiderte Informationen für Ihre Zielgruppe
- zurück zum Index
- zum nächsten Artikel Wie wird Ihr Webinar ein Erfolg? »